Bischofszell, SattelbogenbrückeFahrbahnübergang / Fugen Neubau

Projektbeschrieb

Für die Sanierung der Sattelbogenbrücke in Bischofszell wurde der Oberbau auf der Garagen-Brückenkonstruktion aus dem Jahre 1968 komplett rückgebaut.

Die ganze Oberfläche wurde abgedichtet mit Hessensiegel und einer PDB-Abdichtung. Im Auftrag der STRABAG  durften wir den Fahrbahnübergang aus der Betonkonstruktion sowie die Randfugen neu erstellen.

Entlang der neuen Randsteine und Stellplatten wurden RESA-Fugen und RESA-FLEX-Fugen erstellt, in Querrichtung die Bewegungsfugen RESA-JOINT® bituminös.

Unser System – Ihre Vorteile

RESA-FLEX-Fugen

  • Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit
  • Kein Voranstrich von anzuschliessenden Materialien
  • Schnelle Belastbarkeit des Materials
  • Einfacher Unterhalt

RESA-JOINT® Bitumen

  • Geräuscharm
  • Hohe Aufnahmefähigkeit von Bewegungen
  • Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit
  • Schnelle Belastbarkeit des Materials
  • Längenunabhängiger Einbau
Arbeitsgattung

Totalersatz Fahrbahnübergang:
RESA-JOINT® Bitumen

Neubau Fugen:
RESA-Fugen und
RESA-FLEX-Fugen

Bauherr

Stadt Bischofszell, Tiefbauamt

Auftraggeber

STRABAG, Amriswil

Bauführer RSAG

Patrick Sieber

Hauptkubaturen

RESA-Fugen            218m
RESA-FLEX-Fugen  107/111m
RESA-JOINT            23m

Realisierung

September 2024