Die richtige Dehnfuge ist entscheidend für die Langlebigkeit und Funktionalität von Verkehrsflächen.

Je nach Anforderung kommen

  • RESA-FLEX-Fugen (Heissverguss, mit Stützkorn)
  • RESA-Fugen (Heissverguss, ohne Stützkorn)
  • Kunststoff-Fugen (Kaltverguss, ohne Stützkorn)

zum Einsatz.

Das Stützkorn bietet zusätzliche Stabilität. Es wird vor allem bei stark beanspruchten Fugen verwendet, beispielsweise in Betonplatten oder bei Übergängen zwischen unterschiedlichen Belagsarten.

Der kalte Fugenverguss eignet sich besonders für Bereiche, in denen hohe Flexibilität und schnelle Verarbeitung gefragt sind, etwa bei Übergängen und Anschlussfugen.

Unsere bewährten Fugensysteme bieten zuverlässigen Schutz vor Feuchtigkeit, Temperaturwechseln und mechanischer Belastung und überzeugen durch Langlebigkeit, Witterungsbeständigkeit und hoher Elastizität – ideale Voraussetzungen für eine nachhaltige Fugeninstandhaltung und Neubauprojekte.

RSAG Fugen Bituminös RESAFlex
Kunststoff Fugen RSAG

Ihre Vorteile

  • Materialauswahl: Bitumen oder Kunststoff, je nach Bedarf
  • Polymermodifiziertes Bitumen: Die Basis unserer Fugenmaterialien sorgt für hervorragende Elastizität und Widerstandsfähigkeit.
  • Minimaler Verkehrsunterbruch: Die Systeme ermöglichen eine schnelle Verarbeitung und kurze Sperrzeiten.
  • ASTRA-konform: Unsere Produkte entsprechen den Richtlinien des ASTRA, was eine hohe Qualität und Normenkonformität sicherstellt.
  • Langlebige Dichtheit: Sie bieten eine dauerhafte, dichte Instandsetzung, die langfristig vor Witterungseinflüssen schützt.
  • Elastisch und widerstandsfähig: Hohe Flexibilität bei gleichzeitiger Beständigkeit gegenüber UV-Strahlung und extremen Wetterbedingungen.
  • Einfache Wartung: Unsere Fugen sind leicht reprofilierbar und ermöglichen eine unkomplizierte Instandhaltung.

Downloads

Broschüre Elastische Fugen

PDF (1 MB)

Broschüre Fugentechnik Austropox

PDF (5 MB)